Unsere Geschichte beginnt am 28. Juni 1948, als die Gemeinde gegründet wurde.
Zu dieser Zeit trafen sich die Geschwister in Kellerräumen im Wartburggang in Neustrelitz.
Am 27. Oktober 1961 erhielten wir die Erlaubnis,
ein Versammlungshaus auf dem Hinterhof des Grundstücks Töpferberg 3 zu bauen.
Im Jahr 1963 fand der erste Spatenstich für den Bau der Kapelle statt,
die schließlich am 15. März 1964 feierlich eingeweiht wurde.
Derzeit gehören 46 Gemeindemitglieder zu unserer Gemeinde.
Etwa 40 Besucher nehmen regelmäßig an unserem Gottesdienst teil.
Unsere Gemeindeleitung besteht aus vier Personen – zwei Frauen und zwei Männer.
Seit 2021 ist Katja Kühl unsere Gemeindeleiterin.
Zurzeit ist bei uns niemand in der Pastorenfunktion tätig.
Unsere Gemeinde ist ein offener Ort des Glaubens, des Miteinanders und der Gemeinschaft.
Jeder ist herzlich eingeladen, bei uns mitzuwirken,
neue Erfahrungen zu sammeln und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Gemeinsam möchten wir Gott begegnen,
seinen Willen entdecken und unseren Glauben im Alltag lebendig gestalten.
Hier findest du eine Übersicht unserer Angebote:
Jeden Sonntag findet in unseren Räumlichkeiten um 10:00 unser Gottesdienst statt. Weil wir momentan ohne Pastor/in sind, werden Predigten & Andachten von Gemeindemitgliedern oder Gastpredigenden gehalten.
Zeitgleich mit der GBU beginnt die Kinderstunde. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren tauchen spielerisch in Bibelgeschichten ein. Wenn keine GBU und Kinderstunde stattfinden, wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Am ersten Sonntag im Monat wird nach dem Gottesdienst gemeinsam Mittag im Vorderhaus gegessen. Angeboten werden Nudeln mit verschiedenen Soßen.
Alle 2 Monate ab 9:00 beginnen wir den Sonntag gemeinschaftlich mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend feiern wir einen kurzen und musikalischen Gottesdienst ab 10:30.
In unserer Gemeinde existieren momentan zwei Hauskreise, in denen sich in persönlichen Gesprächen über Gott und die Welt ausgetauscht wird.
Männer kochen ist ein Begegnungsort, wo sich in lockerer Runde kulinarischen Herausforderungen gewidmet wird und man Freude am gemeinsamen Kochen genießt.
14-tägig läuft parallel zum Gottesdienst der Gemeindebibelunterricht (GBU). Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren setzen sich mit dem Alten und Neuen Testament auseinander und erfahren mehr über den christlichen Glauben.
Verschiedene Musikteams gestalten durch ihre Stile und Liederauswahl den Gottesdienst mit. Ob klassische Choräle oder moderne Lobpreislieder – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat gibt es nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, bei Kaffee & Keksen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Gebet steht am ersten Samstag im Monat im Mittelpunkt. Dort bitten wir um Gottes Segen füreinander, für die Stadt und für die Gemeinde. Treffpunkt ist im Vorderhaus um 19:00.
Jeden Mittwoch findet in unserer Zweigstelle in Lüttenhagen die Bibelstunde statt. Dort studieren wir die Bibel und kommen ins Gespräch.
Beim Theologischen Stammtisch kommen Interessierte zusammen, um in entspannter Atmosphäre über biblische Lehren, aktuelle religiöse Fragen und persönliche Glaubenserfahrungen zu diskutieren.
Unser Kalender: